Günter´s BK117 bekommt einen Vierblattrotorkopf, die Krone die sie längst verdient hat!



Fa. Gensmantel ausgerüstet werden sollte, kam so auf einen Maßstab von 1 : 11. Mit diesem Maßstab ist es uns gelungen die BK in allen Abmessungen originalgetreu zu gestalten. In feinster CAD-Technik aufgebaut entstand sie so,
Schritt für Schritt. Für manche Details hat er keine Mühe gescheut und ging sogar auf den Stuttgarter Flughafen, um an der echten BK117 Maß zu nehmen. Als sie dann am PC soweit fertig war ging es in die Zerspahnung der Formteile.
Es ist geschafft, der Piccolo fliegt nun auch als Vierblatt –Version und ist so die ideale optische Aufwertung zu unseren Scale –Modellen!
Der längst fällige Schritt, unseren Picco -Scale -Modellen die Krone (Vierblattrotor) aufzusetzen, ist geschafft. So wurden dem Piccolo nun endlich die optisch störenden Hilfspaddel genommen.
Hilfspaddelgesteuerte Mechaniken haben an den Paddeln beim Steuern erhebliche Ausschläge. So musste bei Scale –Rümpfen der Rotorkopf stets höher aus dem Rumpf ragen, als dies beim Original der Fall ist.
Dies war für mich mit ein Anlass dafür, für unsere Scale -Rumpfbausätze und so für die Piccolo -Mechanik, einen Vierblattrotor zu entwickeln.
Wie bereits bei meinen früheren Vierblattprojekten (Vierblattrotor für Logo 10, HEAVEN und Micro -Heaven), beauftragte ich wieder meinen Freund Harald mit der Fertigung eines Vierblatt –Zentralstücks. Harald wurde von mir mit allen nötigen Daten, Maßen und einem Muster eines originale IKARUS Blatthalters, versorgt. Er machte sich sofort ans Werk, sodass wenig später ein perfektes, winziges Vierblattzentralstück vor mir lag.




